Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VII)  ›  044

Potes queri, si here tantum; ideo adieci nobiscum; mecum enim semper es.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von milan9941 am 01.05.2018
Du könntest dich beschweren, wenn es nur um gestern ginge; deshalb habe ich hinzugefügt: mit uns - denn du bist ohnehin immer bei mir.

von alma.t am 27.01.2023
Du kannst klagen, wenn nur gestern; deshalb fügte ich uns hinzu; denn bei mir bist du immer.

Analyse der Wortformen

adieci
adicere: hinzufügen, beifügen, hinwerfen, zuwerfen, richten auf, anwenden, erhöhen, steigern, beitragen
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
es
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
here
here: gestern
herere: haften, kleben, anhängen, feststecken, zögern, unschlüssig sein
herus: Herr, Hausherr, Gebieter
ideo
ideo: deshalb, deswegen, darum, daher, aus diesem Grund
mecum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
nobiscum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
potes
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
potare: trinken, bechern, zechen, saufen
queri
queri: klagen, sich beklagen, jammern, bejammern, sich beschweren
semper
semper: immer, stets, jederzeit, beständig, durchgehends
si
si: wenn, falls, sofern, ob
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum