Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VII)  ›  062

Puta relicta nobis medicamenta quibus sanarentur oculi: non opus est mihi alia quaerere, sed haec tamen morbis et temporibus aptanda sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leyla.h am 18.01.2023
Betrachten wir die Heilmittel, die uns zur Behandlung unserer Augen gegeben wurden: Ich muss nicht nach anderen suchen, aber diese müssen dennoch an bestimmte Krankheiten und Umstände angepasst werden.

von filip.q am 14.11.2015
Gesetzt den Fall, es wären uns Heilmittel hinterlassen worden, mit denen Augen geheilt werden könnten: Es besteht keine Notwendigkeit für mich, andere zu suchen, sondern diese müssen gleichwohl den Krankheiten und Umständen angepasst werden.

Analyse der Wortformen

alia
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alia: anders, auf andere Weise, andernfalls, anderes, andere Dinge
alium: Knoblauch
aptanda
aptare: anpassen, angleichen, einpassen, abstimmen, zurüsten, vorbereiten, ausrüsten, verbinden, befestigen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
medicamenta
medicamentum: Arzneimittel, Medikament, Heilmittel, Arznei, Trank, Schminke, Farbe
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
morbis
morbus: Krankheit, Siechtum, Leiden, Gebrechen, Schwäche
nobis
nobis: uns, wir
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
oculi
oculus: Auge, Blick, Knospe
opus
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
puta
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
putus: rein, unvermischt, unverfälscht, echt, bloß, schier, Knabe, Junge
quaerere
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
relicta
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
relictus: verlassen, aufgegeben, zurückgelassen, übriggeblieben, verwaist, verfallen
relictum: das Zurückgelassene, das Übriggebliebene, Rest, Überrest
sanarentur
sanare: heilen, gesund machen, wiederherstellen, bessern, ausgleichen, beschwichtigen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
temporibus
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum