Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VII)  ›  089

Tertia causa est forma; neque enim statua ista doryphoros aut diadumenos vocaretur, nisi haec illi esset impressa facies.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yasin.979 am 14.05.2021
Der dritte Grund ist die Form; schließlich würde die Statue nicht Speerträger oder Diademträger genannt, wenn ihr nicht diese besondere Erscheinung verliehen worden wäre.

von nour937 am 18.10.2018
Die dritte Ursache ist die Form; denn weder würde jene Statue Doryphoros noch Diadumenos genannt werden, wenn ihr nicht diese Erscheinung eingeprägt worden wäre.

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
causa
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
diadumenos
diadumenos: ein Diadem tragend, beschäftigt, das Haar mit einem Band zu binden
diadumenus: ein Diadem tragend, beschäftigt, das Haar mit einem Band zu binden
diadumenon: Statue eines Athleten, der ein Stirnband um seinen Kopf bindet
doryphoros
doryphoros: Speerträger, Leibwächter
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
facies
facies: Gesicht, Aussehen, Gestalt, Form, Oberfläche, Zustand, Beschaffenheit, Anblick
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
forma
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit, Modell, Muster, Art, Beschaffenheit, Zustand
formare: formen, gestalten, bilden, entwerfen, schaffen, sich vorstellen, konzipieren
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
impressa
imprimere: eindrücken, einprägen, aufdrücken, einstampfen, einprägen, aufzwingen
ista
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
statua
statua: Standbild, Statue, Bildsäule
tertia
tres: drei
tertiare: zum dritten Mal tun, dreimal wiederholen, in drei Teile teilen
vocaretur
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum