Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VIII)  ›  200

Non enim ex alieno pendet nec favorem fortunae aut hominis exspectat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von samuel.y am 21.09.2018
Es hängt nicht von anderen ab und wartet nicht auf Gunst von Glück oder Menschen.

von jonah906 am 30.05.2015
Es hängt nicht von Fremdem ab und erwartet nicht die Gunst von Fortuna oder Mensch.

Analyse der Wortformen

alieno
alienum: fremdes Gut, fremdes Eigentum, fremde Sache
alienus: fremd, ausländisch, fremdartig, einem anderen gehörig, nicht zugehörig, abgeneigt, feindlich, ungünstig, Fremder, Ausländer
alienare: entfremden, veräußern, verkaufen, übertragen, abstoßen, sich entfremden, verlieren
alieno: entfremden, veräußern, übertragen, abstoßen, verkaufen
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exspectat
exspectare: warten, erwarten, entgegensehen, vorhersehen
favorem
favor: Gunst, Wohlwollen, Beifall, Zuneigung, Beliebtheit, Unterstützung
fortunae
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
hominis
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pendet
pendere: hängen, schweben, wiegen, abwägen, bezahlen, beurteilen, einschätzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum