Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VIII)  ›  252

Non sunt dii fastidiosi, non invidi: admittunt et ascendentibus manum porrigunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tabea.o am 05.05.2014
Die Götter sind nicht geringschätzig, nicht neidisch: Sie empfangen und reichen denen, die aufsteigen, eine Hand.

von sebastian.8829 am 08.06.2020
Die Götter sind weder hochmütig noch neidisch: Sie heißen jeden willkommen und helfen denen, die sich emporzuarbeiten versuchen.

Analyse der Wortformen

admittunt
admittere: zulassen, erlauben, gestatten, hineinlassen, empfangen, anerkennen, begehen (Verbrechen)
ascendentibus
ascendere: aufsteigen, ersteigen, hinaufsteigen, emporsteigen, besteigen, sich erheben
ascendens: aufsteigend, steigend, emporsteigend
dii
dii: Götter
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dium: Himmelsraum, offener Himmel, Tageslicht, Tag
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
DII: 502, fünfhundertzwei
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fastidiosi
fastidiosus: überheblich, anstößig, widerlich, ekelhaft, wählerisch, heikel, kritisch, überheblich, anstößig, widerlich, ekelhaft, wählerisch, heikel, kritisch
invidi
invidus: neidisch, missgünstig, gehässig, feindselig, neidvoll
invidere: beneiden, missgönnen, neiden, hassen, mit Neid betrachten
manum
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
manis: Seele der Toten, Totengeist, Manen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
porrigunt
porrigere: ausstrecken, darreichen, anbieten, hinhalten, opfern
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum