Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VIII)  ›  265

Quemadmodum aves etiam inanis fundae sonus territat, ita nos non ad ictum tantum exagitamur sed ad crepitum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karla902 am 05.02.2019
Wie Vögel schon der Ton einer leeren Schleuder erschreckt, so werden wir nicht nur durch den Schlag, sondern durch das Geräusch erschüttert.

von aurora.q am 07.06.2023
Wie Vögel bereits vom Geräusch einer leeren Schleuder erschrecken, so werden auch wir nicht nur von tatsächlichen Schlägen, sondern schon vom Geräusch in Unruhe versetzt.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aves
avis: Vogel, Vorbedeutung, Vorzeichen
avere: begehren, verlangen, sich sehnen nach, eifrig wünschen, gierig sein nach
crepitum
crepitus: Knistern, Geräusch, Lärm, Rauschen, Krachen, Getöse
crepare: knarren, krachen, rasseln, klappern, erschallen, prahlen, sich rühmen
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
exagitamur
exagitare: aufhetzen, antreiben, verfolgen, quälen, beunruhigen, aufregen, schütteln, heftig bewegen
fundae
funda: Schleuder, Wurfnetz, Beutel
ictum
ictus: Hieb, Stoß, Schlag, Streich, Stich, Einschlag, Anstoß, Angriff
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
inanis
inanis: leer, inhaltslos, hohl, nichtig, vergeblich, eitel, unnütz, wertlos, oberflächlich
inane: leerer Raum, Leere, Vakuum, Nichtigkeit, Hohlraum, Sinnlosigkeit
inanire: leeren, ausleeren, entleeren, erschöpfen, zunichte machen
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nos
nos: wir, uns
quemadmodum
quemadmodum: wie, auf welche Weise, in welcher Art, so wie, gleichwie
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sonus
sonus: Klang, Laut, Ton, Geräusch, Stimme
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
territat
territare: in Schrecken versetzen, erschrecken, einschüchtern, verängstigen, ängstigen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum