Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VIII)  ›  275

Ire obviam cadentibus cupimus; gaudemus si quid invasimus invadendique aliquos spes vana delusit; vilem praedam magno aliquo incommodo luimus aut de fallimur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von annabelle.836 am 24.05.2021
Wir begehren es, jenen entgegenzutreten, die fallen; wir freuen uns, wenn wir etwas erobert haben und leere Hoffnung, andere zu erobern, uns getäuscht hat; wir bezahlen wertlose Beute mit einem großen Unbehagen oder werden getäuscht.

von jann.y am 03.04.2016
Wir eilen herbei, um jene anzugreifen, die bereits fallen; wir feiern unsere Siege und jagen trügerischen Hoffnungen neuer Eroberungen nach; am Ende bezahlen wir einen hohen Preis für wertlose Beuten oder täuschen uns einfach selbst.

Analyse der Wortformen

aliquo
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
aliquo: irgendwohin, nach irgendeinem Ort, in irgendeine Richtung
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
aliquos
aliqui: irgendein, irgendwelcher, mancher, jemand, irgendjemand, etwas, irgendetwas
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
cadentibus
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
cupimus
cupere: wünschen, begehren, verlangen, wollen, Lust haben auf
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
delusit
deludere: täuschen, betrügen, verspotten, zum Narren halten, einen Streich spielen
fallimur
fallere: betrügen, täuschen, hintergehen, enttäuschen, verborgen bleiben, nicht bemerkt werden, sein Wort brechen
gaudemus
gaudere: sich freuen, froh sein, sich erfreuen, Freude empfinden, Gefallen finden an
incommodo
incommodum: Nachteil, Unannehmlichkeit, Beschwerde, Ungemach, Missgeschick, Schaden
incommodus: unbequem, lästig, beschwerlich, unpassend, ungeeignet, nachteilig
incommodare: beschweren, belästigen, stören, behindern, schaden, beeinträchtigen
invadendique
que: und, auch, sogar
invadere: einfallen, eindringen, einbrechen, angreifen, überfallen, sich bemächtigen, anfallen
invasimus
invadere: einfallen, eindringen, einbrechen, angreifen, überfallen, sich bemächtigen, anfallen
ire
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iris: Regenbogen, Iris (Pflanze), Iris (Auge), Götterbotin (besonders Junos)
luimus
luere: büßen, sühnen, abbüßen, reinigen, bezahlen
magno
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
obviam
obviam: entgegen, entgegenkommend, entgegengehend, gegenüber
obvius: begegnend, entgegenkommend, leicht, zugänglich, bereit, zur Hand, ausgesetzt, gefährdet
praedam
praeda: Beute, Raub, Plünderung, Jagdbeute, Gewinn
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
si
si: wenn, falls, sofern, ob
spes
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
vana
vanus: leer, eitel, nichtig, vergeblich, grundlos, unbegründet, eingebildet, prahlerisch, unzuverlässig, trügerisch
vilem
vilis: wertlos, billig, geringwertig, gemein, niedrig, verächtlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum