Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XI-XIII)  ›  134

Tempestas et procella nocet gubernatori, non tamen illum deteriorem facit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jolina.975 am 04.11.2019
Sturm und Unwetter schaden dem Gouverneur, machen ihn jedoch nicht schwächer.

von aalyiah9968 am 10.05.2016
Schlechtes Wetter und raue See können dem Seemann schaden, machen ihn aber nicht zu einem schlechteren Menschen.

Analyse der Wortformen

deteriorem
deterior: schlechter, geringer, minderwertig, untergeordnet, niedriger
deteriorare: verschlechtern, verschlimmern, beeinträchtigen, beschädigen, herabsetzen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
facit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
gubernatori
gubernator: Steuermann, Lotse, Lenker, Leiter, Verwalter
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
nocet
nocere: schaden, verletzen, weh tun, nachteilig sein, schädlich sein
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
procella
procella: Sturm, Unwetter, Orkan, Gewitter, Aufruhr, Tumult
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tempestas
tempestas: Unwetter, Sturm, Jahreszeit, Zeit, Zeitraum, Periode, Unglück, Notlage

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum