Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XI-XIII)  ›  026

Cum omnes vias ordo canentium implevit et cavea aeneatoribus cincta est et ex pulpito omne tibiarum genus organorumque consonuit, fit concentus ex dissonis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristina.s am 12.10.2016
Als Sänger sich durch alle Korridore reihten, Blechbläser das Auditorium umkreisten und allerlei Flöten und Instrumente gemeinsam von der Bühne spielten, verschmolzen die verschiedenen Klänge zu vollkommener Harmonie.

von hamza.k am 19.10.2022
Als die Reihe der Sänger alle Gänge füllte und die Theatersitze von Blechbläsern umgeben waren und von der Bühne her jede Art von Pfeifen und Instrumenten zusammenklang, entsteht Harmonie aus unharmonischen Klängen.

Analyse der Wortformen

aeneatoribus
aeneator: Hornbläser, Trompeter
canentium
canere: singen, besingen, spielen (Instrument), musizieren, verkünden, weissagen
canens: singend, klingend, tönend, melodisch, weiß, grau, gräulich
cavea
cavea: Käfig, Verschlag, Gehege, Hohlraum, Höhlung, Zuschauerraum (im Theater oder Amphitheater)
cincta
cingere: umgeben, umzingeln, umgürten, einfassen, bekränzen
cinctus: umgeben, umzingelt, gegürtet, ausgestattet, Gurt, Gürtel, Umgürtung, Umkreis, Umgebung
cinctum: Gürtel, Schurz, Umgürtung, Kleidung, Umgebung, Bezirk
concentus
concentus: Zusammenklang, Harmonie, Einklang, Übereinstimmung, Konzert, Chor
consonuit
consonare: zusammenklingen, übereinstimmen, harmonieren, in Einklang stehen, sich reimen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dissonis
dissonus: unharmonisch, misstönend, dissonant, uneinig, verschieden, ungleichartig
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
genus
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
genu: Knie
implevit
implere: anfüllen, erfüllen, ausfüllen, vollenden, befriedigen
omne
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
ordo
ordo: Ordnung, Reihe, Stand, Rang, Klasse, Geschlecht, System, Zustand
organorumque
organum: Organ, Werkzeug, Instrument, Hilfsmittel
que: und, auch, sogar
pulpito
pulpitum: Bühne, Gerüst, Schafott, Kanzel, Tribüne
tibiarum
tibia: Schienbein, Flöte, Pfeife
vias
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum