Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XI-XIII)  ›  340

Putemus nos ad contionem vocatos: lex de abolendis divitis fertur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Goyťom am 03.04.2016
Nehmen wir mal an, dass wir zu einer Versammlung gerufen wurden: ein Gesetz über die Abschaffung des Reichtums ist eingebracht worden.

von tobias.864 am 31.05.2016
Stellen wir uns vor, wir seien zu einer öffentlichen Versammlung gerufen worden: Jemand schlägt ein Gesetz vor, um Privatvermögen abzuschaffen.

von valentina.937 am 29.05.2016
Nehmen wir an, wir wären zu einer Versammlung gerufen: Ein Gesetz zur Abschaffung des Reichtums wird vorgebracht.

Analyse der Wortformen

abolendis
abolere: abschaffen, beseitigen, vernichten, auslöschen, tilgen
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
contionem
contio: Versammlung, Zusammenkunft, Volksversammlung, Rede, Ansprache, öffentliche Rede
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
divitis
dives: reich, wohlhabend, vermögend, kostbar, wertvoll, üppig, fruchtbar, reiche Person, wohlhabende Person, Reicher, Reiche
fertur
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
lex
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
nos
nos: wir, uns
putemus
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
putere: stinken, übel riechen, faulen, verwesen
vocatos
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum