Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  206

Quidni iuvaret vagari inter tam late sparsa miracula.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mona.9881 am 04.07.2023
Warum sollte man sich nicht daran erfreuen, zwischen solch weit verstreuten Wundern umherzuwandern?

von hasan.9815 am 29.07.2013
Warum sollte es nicht eine Freude sein, zwischen so weit verstreuten Wundern umherzustreifen.

Analyse der Wortformen

inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
iuvaret
iuvare: helfen, unterstützen, fördern, beistehen, erfreuen, nützen, von Nutzen sein
late
late: weit, breit, ausgedehnt, weitläufig, ringsum
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
latere: verborgen sein, versteckt sein, sich verbergen, unbemerkt bleiben, im Verborgenen liegen
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
miracula
miraculum: Wunder, Wunderwerk, wundersame Begebenheit, erstaunliches Ereignis
miracula: Wunder, Wunderwerk, wundersame Begebenheit, erstaunliches Ereignis
miraculus: wunderbar, außergewöhnlich, wunderlich, seltsam, ungewöhnlich, missgestaltet
quidni
quidni: warum nicht?, gewiss, freilich, natürlich
sparsa
spargere: streuen, versprengen, verteilen, ausstreuen, verbreiten, besprengen, werfen
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
vagari
vagari: umherschweifen, umherziehen, wandern, sich herumtreiben, bummeln
vacare: leer stehen, frei sein, unbewohnt sein, Zeit haben für, frei sein von, ohne sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum