Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  472

Ostendis esurienti quid tamquam satur faciat: fixam potius medullis famem detrahe.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linea.k am 03.08.2015
Du zeigst einem Hungernden, was er scheinbar als Sauter tun sollte: Entferne vielmehr die im Mark verankerte Hungersnot.

von conradt.t am 06.09.2015
Du zeigst einem Hungernden, wie er sich verhalten soll, als wäre er satt: Hilf ihm stattdessen, seinen tief verwurzelten Hunger zu überwinden.

Analyse der Wortformen

detrahe
detrahere: herabziehen, wegziehen, abziehen, entziehen, schmälern, herabsetzen, verkleinern, verunglimpfen
esurienti
esuriens: hungrig, hungernd, gierig, Hungernder, Hungerleider
esurire: hungern, Hunger haben, essen wollen, nach Essen verlangen
faciat
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
famem
fames: Hunger, Hungersnot, Mangel, Armut
fixam
figere: befestigen, anheften, festmachen, festsetzen, bestimmen, entscheiden, durchbohren, durchstechen
fixus: fest, stehend, dauerhaft, bestimmt, sicher, gewiss, unveränderlich
medullis
medulla: Mark, Knochenmark, Kern, innerster Teil, Wesen
ostendis
ostendere: zeigen, darlegen, erklären, aufzeigen, vorzeigen, enthüllen, offenbaren
potius
potius: lieber, eher, vorzugsweise, vielmehr
potior: besser, vorzüglicher, überlegen, wichtiger, wertvoller, vorzuziehen
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
satur
satur: satt, gesättigt, voll, reichlich, fruchtbar, üppig
tamquam
tamquam: als, wie, gleichwie, als ob, sozusagen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum