Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  495

Omnis species conplecti non possumus: atqui singulae propria exigunt, leges autem philosophiae breves sunt et omnia alligant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maximilian843 am 24.12.2020
Wir können nicht alle Arten umfassen: Und doch fordern einzelne ihre eigenen Besonderheiten, während die Gesetze der Philosophie kurz sind und alles verbinden.

von constantin.836 am 25.12.2020
Wir können nicht jede einzelne Art vollständig erfassen: Jede erfordert ihre eigene spezifische Behandlung, aber die Prinzipien der Philosophie sind prägnant und umfassen alles.

Analyse der Wortformen

alligant
alligare: anbinden, festbinden, befestigen, verpflichten, fesseln, hemmen, behindern
atqui
atqui: aber, doch, jedoch, allerdings, dennoch, wenigstens
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
breves
brevis: kurz, klein, gering, wenig, bündig, kurze Silbe
conplecti
conplecti: umarmen, umschlingen, umfassen, einschließen, begreifen, erfassen
conplectere: umarmen, umfassen, einschließen, begreifen, verstehen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exigunt
exigere: heraustreiben, vertreiben, fordern, verlangen, eintreiben, einfordern, vollenden, beenden, messen, prüfen, abwägen, bestimmen, verbringen (Zeit)
leges
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
philosophiae
philosophia: Philosophie, Weisheitslehre, Liebe zur Weisheit
possumus
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
propria
proprius: eigen, persönlich, eigentümlich, besonders, spezifisch, zugehörig, passend
singulae
singulus: einzeln, jeder einzelne, gesondert, besonders, einzigartig, sonderbar
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
species
species: Aussehen, Erscheinung, Anblick, Gestalt, Form, Art, Gattung, Spezies, Klasse, Sorte, Schönheit, Schein, Vorwand
specere: schauen, blicken, betrachten, beobachten, prüfen, zielen auf
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum