Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  501

Haec ab aristone dicuntur; cui respondebimus ad singula.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ahmad849 am 11.10.2017
Dies sind Aristos Argumente, und wir werden auf jeden einzelnen antworten.

von alessia.s am 21.04.2021
Diese Dinge werden von Aristo gesagt; wir werden auf jeden Punkt antworten.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aristone
ara: Altar, Opferaltar, Heiligtum, Zufluchtsort, Denkmal
aris: Ackerwurz, Zehrwurz, Aronswurz, Pflanze ähnlich dem Aronstab
aron: Aronstab
aros: Aronstab
arum: Aronstab
tonos: Ton, Klang, Tonhöhe, Note, Lichtton, Farbton, Intensität, Stil, Art und Weise
tonus: Ton, Klang, Akzent, Betonung, Spannung, Stärke, Farbton, Lichtton
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
dicuntur
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
respondebimus
respondere: antworten, erwidern, entsprechen, übereinstimmen, haften für
singula
singulus: einzeln, jeder einzelne, gesondert, besonders, einzigartig, sonderbar
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum