Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  609

Si eiusmodi sententiae familiariter in animum receptae formant eum, cur non haec pars philosophiae quae talibus sententiis constat idem possit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von timm.847 am 09.07.2022
Wenn Sätze dieser Art, nachdem sie vertraut ins Bewusstsein aufgenommen wurden, dieses prägen, warum sollte dann dieser Teil der Philosophie, der aus solchen Sätzen besteht, dies nicht ebenso vermögen?

von pascal.905 am 03.11.2018
Wenn einzelne Sprüche, die wir ins Herz schließen, unseren Geist prägen können, warum sollte dann dieser Zweig der Philosophie, der aus solchen Sprüchen besteht, das nicht ebenso vermögen?

Analyse der Wortformen

animum
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
constat
constare: bestehen aus, feststehen, offenkundig sein, bekannt sein, übereinstimmen, kosten
cur
cur: warum, weshalb, wozu, aus welchem Grund
eiusmodi
eiusmodi: derartig, von solcher Art, solchergestalt, so beschaffen, solch
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
familiariter
familiariter: vertraut, freundschaftlich, auf freundschaftliche Weise, umgangssprachlich
formant
formare: formen, gestalten, bilden, entwerfen, schaffen, sich vorstellen, konzipieren
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
philosophiae
philosophia: Philosophie, Weisheitslehre, Liebe zur Weisheit
possit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
receptae
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, empfangen, wiederbekommen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, sich zurückziehen, sich begeben
sententiae
sententia: Meinung, Ansicht, Urteil, Sinn, Gedanke, Satz, Ausspruch, Beschluss, Bedeutung
sententiis
sententia: Meinung, Ansicht, Urteil, Sinn, Gedanke, Satz, Ausspruch, Beschluss, Bedeutung
si
si: wenn, falls, sofern, ob
talibus
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum