Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  817

Ultra spem illi coniectura processit: liciti sunt, vicit octavius et ingentem consecutus est inter suos gloriam, cum quinque sestertiis emisset piscem quem caesar vendiderat, ne apicius quidem emerat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von willie.c am 24.11.2016
Über Erwarten verlief die Versteigerung für sie: Sie gaben Gebote ab, Octavius gewann und erlangte enormen Ruhm unter seinesgleichen, als er für fünf Sesterzen einen Fisch kaufte, den Caesar verkauft hatte, den nicht einmal Apicius erworben hatte.

von lilia978 am 12.02.2020
Die Versteigerung verlief weit besser als erwartet: Nach mehreren Geboten gewann Octavius und erlangte enormes Ansehen unter seinen Freunden, indem er einen Fisch, den Caesar zum Verkauf angeboten hatte, für fünf Sesterzen ersteigerte - etwas, das nicht einmal der berüchtigte Verschwender Apicius gekauft hatte.

Analyse der Wortformen

apicius
apicius: Apicius (Beiname mehrerer römischer Köche und Feinschmecker), Apicius (Name mehrerer Weinsorten)
caesar
caesar: Caesar, Kaiser
coniectura
coniectura: Vermutung, Mutmaßung, Annahme, Deutung, Auslegung, Wahrsagung
conicere: werfen, schleudern, zusammenwerfen, folgern, vermuten, schließen
conjicere: zusammenwerfen, zusammenbringen, vereinigen, folgern, vermuten, schließen, raten, werfen, schleudern, richten
consecutus
consequi: verfolgen, erreichen, erlangen, nachfolgen, sich ergeben, sich anschließen, folgern
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
emerat
emere: kaufen, erwerben, beschaffen, nehmen
emisset
emere: kaufen, erwerben, beschaffen, nehmen
emittere: aussenden, ausstoßen, freilassen, entlassen, fallen lassen, herauslassen, gehen lassen, äußern, publizieren
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
gloriam
gloria: Ehre, Ruhm, Ansehen, Glanz, Herrlichkeit
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
ingentem
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
liciti
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
licitus: erlaubt, zulässig, rechtmäßig, statthaft
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
octavius
octavius: Octavius, oktavisch, Octavius betreffend
piscem
piscis: Fisch
processit
procedere: vorrücken, fortschreiten, vorwärtsgehen, vorgehen, sich entwickeln, Fortschritte machen, erfolgen
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
quinque
quinque: fünf
sestertiis
sestertium: Sesterz (als Summe von 1000 Sesterzen)
sestertius: Sesterz (römische Münze)
sesterti: zweieinhalb, zweieinhalb As
spem
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
suos
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
ultra
ultra: darüber hinaus, weiter, mehr, über ... hinaus, jenseits, jenseits (von), über ... hinaus
vendiderat
vendere: verkaufen, absetzen, veräußern, preisgeben
vicit
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum