Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  834

Vetemus lintea et strigiles iovi ferre et speculum tenere iunoni: non quaerit ministros deus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von florentine.902 am 16.04.2019
Lasst uns verbieten, Leinen und Strigel dem Jupiter zu bringen und Juno einen Spiegel zu halten: Ein Gott sucht keine Diener.

von sophie.f am 19.11.2022
Hören wir auf, Handtücher und Badesachen für Jupiter zu bringen und Juno Spiegel zu halten: Ein Gott bedarf keiner Diener.

Analyse der Wortformen

deus
deus: Gott, Gottheit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ferre
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
iovi
jovis: Jupiter, Juppiter
jupiter: Jupiter, Juppiter (oberster römischer Gott)
iunoni
juno: Juno (Göttin, Gemahlin und Schwester Jupiters)
lintea
linteum: Leinentuch, Leinwand, Segeltuch, Tuch, Laken
linteus: aus Leinen, leinen, Leinwand-, von Leinwand
ministros
minister: Diener, Helfer, Gehilfe, Minister
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quaerit
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
speculum
speculum: Spiegel, Abbild, Widerschein
strigiles
strigilis: Schabeisen, Striegel (zum Abschaben von Schweiß und Schmutz)
tenere
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
vetemus
vetare: verbieten, verhindern, untersagen, Einspruch erheben, Veto einlegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum