Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIX)  ›  213

Si quis feminae cinno crispat et labris columbatur incipitque suspirans, ut cervice lassa fanantur nemoris tyranni.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fabian865 am 27.09.2015
Wenn jemand mit einem Augenzwinkern einer Frau Zeichen macht und mit den Lippen turtelt und zu seufzen beginnt, wie die Tyrannen des Hains mit müdem Nacken sprechen.

von mohamed835 am 17.01.2018
Wenn jemand einer Frau zuzwinkert, mit den Lippen turtelnde Gesten macht und zu seufzen beginnt wie Tauben im Wald mit ihren erschlafften Hälsen.

Analyse der Wortformen

cervice
cervix: Nacken, Hals, Genick
cinno
ginnus: kleiner Esel, kleines Maultier, klein, zwergenhaft, verkrüppelt, deformiert
columbatur
columbari: turteln, liebeln, sich wie Tauben benehmen
crispat
crispare: kräuseln, wellen, runzeln, schwingen, zittern lassen, aufregen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fanantur
fanare: weihen, heiligen, entweihen, profanieren
feminae
femina: Frau, Weib, Mädchen
feminus: weiblich, Frauen-, von einer Frau
labris
labrum: Lippe, Rand, Becken, Trog, Einfassung
lassa
lassus: müde, erschöpft, matt, abgespannt, entkräftet
lassare: ermüden, abnutzen, auslaugen, erschöpfen, schwächen
nemoris
nemus: Hain, Wald, Gehölz, Wäldchen
quis
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quire: können, imstande sein
si
si: wenn, falls, sofern, ob
suspirans
suspirare: seufzen, tief aufatmen, stöhnen, beklagen, sich sehnen nach
tyranni
tyrannus: Tyrann, Alleinherrscher, Despot, Gewaltherrscher, Unterdrücker
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum