Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIX)  ›  301

Rursus aeque malitiam et aerumnosi animi veternum perspiciemus, quamvis multus circa divitiarum radiantium splendor inpediat et intuentem hinc honorum, illinc magnarum potestatium falsa lux verberet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von berat976 am 03.01.2018
Wir werden die Bosheit und Stagnation eines gepeinigten Geistes noch immer deutlich erkennen, selbst wenn wir vom strahlenden Glanz des Reichtums um uns herum geblendet werden und unser Blick von der trügerischen Helligkeit der Ehren auf der einen und großer Macht auf der anderen Seite verwirrt wird.

von elin.u am 23.08.2020
Abermals werden wir gleichermaßen die Bosheit und den Trübsinn des gepeinigten Geistes gewahr, wie sehr auch der üppige Glanz der strahlenden Reichtümer rings umher behindere und das trügerische Licht der Ehren von dieser Seite, der großen Mächte von jener Seite, den Blickenden treffe.

Analyse der Wortformen

aeque
aeque: ebenso, gleich, gleichermaßen, in gleicher Weise, gerecht, billig
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
aerumnosi
aerumnosus: mühselig, kummervoll, beschwerlich, elend, unglücklich, leidvoll
animi
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
circa
circa: um, rings um, herum, in der Nähe von, ungefähr, ringsum, herum, ungefähr, etwa
circare: umhergehen, umkreisen, durchziehen, umherziehen
divitiarum
divitia: Reichtum, Vermögen, Wohlstand
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
falsa
falsus: falsch, unwahr, unrichtig, irrig, trügerisch, betrügerisch, unecht, gefälscht, erdichtet, fingiert, treulos
fallere: betrügen, täuschen, hintergehen, enttäuschen, verborgen bleiben, nicht bemerkt werden, sein Wort brechen
falsum: Unwahrheit, Falschheit, Lüge, Betrug, Täuschung, Fälschung, Irrtum, Fehler
falsare: fälschen, verfälschen, verfälschen, nachmachen, vortäuschen, verletzen, brechen
hinc
hinc: von hier, von hier aus, von diesem Ort, von dieser Zeit an, hierher, daher, deshalb, aus diesem Grund
honorum
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
honos: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Ruhm, Auszeichnung
honorus: ehrenvoll, ehrenhaft, angesehen, geehrt, ehrend
illinc
illinc: von dort, von jener Seite, von dort her, daher
inpediat
inpedire: hindern, behindern, hemmen, verzögern, verwickeln, beschweren, stören
intuentem
intueri: anschauen, betrachten, ansehen, erblicken, erwägen, berücksichtigen
intui: ansehen, betrachten, anschauen, erwägen, berücksichtigen
lux
lux: Licht, Tageslicht, Helligkeit, Glanz, Leben, Tag, Öffentlichkeit, Auge, Rettung
magnarum
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
malitiam
malitia: Bosheit, Schlechtigkeit, Arglist, Tücke, Übelwollen
multus
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
perspiciemus
perspicere: durchschauen, erkennen, durchblicken, deutlich sehen, wahrnehmen, untersuchen, prüfen
potestatium
potestas: Macht, Gewalt, Amtsgewalt, Befugnis, Möglichkeit, Fähigkeit, Herrschaft, Einfluss
quamvis
quamvis: obwohl, obgleich, wenn auch, selbst wenn, wie sehr auch, wie sehr auch, so viel du willst, beliebig
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
radiantium
radiare: strahlen, leuchten, glänzen, ausstrahlen, Strahlen aussenden
rursus
rursus: wieder, wiederum, von neuem, andererseits, dagegen, zurück
splendor
splendor: Glanz, Helligkeit, Pracht, Herrlichkeit, Ansehen, Auszeichnung
verberet
verberare: prügeln, schlagen, peitschen, geißeln, verhauen
veternum
veternus: Lethargie, Trägheit, Schlafsucht, Mattigkeit, alteingesessener Schmutz

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum