Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIX)  ›  300

Sed si, quemadmodum visus oculorum quibusdam medicamentis acui solet et repurgari, sic nos aciem animi liberare inpedimentis voluerimus, poterimus perspicere virtutem etiam obrutam corpore, etiam paupertate opposita, etiam humilitate et infamia obiacentibus; cernemus, inquam, pulchritudinem illam quamvis sordido obtectam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von larissa.k am 27.09.2016
Doch wenn wir die Hindernisse vor dem geistigen Auge beseitigen wollen, so wie wir Medizin nutzen, um unsere physische Sicht zu schärfen und zu reinigen, werden wir die Tugend selbst dann erkennen können, wenn sie durch unsere körperliche Natur verborgen, durch Armut blockiert oder durch niedrigen Stand und Schande verdunkelt wird. Ja, wir werden diese Schönheit sogar dann sehen können, wenn sie mit Schmutz bedeckt ist.

von leah.i am 28.02.2016
Wenn wir aber, ähnlich wie der Blick der Augen durch bestimmte Medikamente geschärft und gereinigt zu werden pflegt, ebenso den Sinn unseres Geistes von Hindernissen befreien wollen, werden wir imstande sein, die Tugend selbst dann wahrzunehmen, wenn sie vom Körper begraben, wenn Armut entgegensteht, wenn Niedrigkeit und Schande im Wege liegen; wir werden, ich sage es, jene Schönheit erkennen, die selbst von Schmutz bedeckt ist.

Analyse der Wortformen

aciem
acies: Schärfe, Schneide, Spitze, Schlachtreihe, Schlachtlinie, Heer, Blick, Sehschärfe, Sehvermögen
acui
acuere: schärfen, wetzen, spitzen, zuspitzen, anspornen, reizen, aufreizen
acescere: sauer werden, säuerlich werden, verbittern, sich verschärfen
acus: Nadel, Haarnadel, Stachel, Granne
animi
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
cernemus
cernere: unterscheiden, erkennen, wahrnehmen, sehen, verstehen, entscheiden, bestimmen, sichten, sieben
corpore
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
humilitate
humilitas: Demut, Bescheidenheit, Niedrigkeit, Geringfügigkeit, Unterwürfigkeit
illam
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
infamia
infamia: Schande, Ehrlosigkeit, übler Ruf, Infamie, Schmach, Skandal
infamis: berüchtigt, schändlich, ehrlos, in Verruf geraten, verrufen
inpedimentis
inpedimentum: Hindernis, Hemmnis, Gepäck (pl.), schwere Last, Tross
inquam
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
inquam: ich sage, sagte ich
liberare
liberare: befreien, freilassen, erlösen, loslassen, entbinden, ausnehmen
medicamentis
medicamentum: Arzneimittel, Medikament, Heilmittel, Arznei, Trank, Schminke, Farbe
nos
nos: wir, uns
obiacentibus
objacere: gegenüberliegen, vorgelagert sein, ausgesetzt sein
obrutam
obruere: überschütten, bedecken, begraben, überwältigen, vernichten, verbergen
obtectam
obtegere: bedecken, verbergen, schützen, verdecken
oculorum
oculus: Auge, Blick, Knospe
opposita
opponere: entgegensetzen, entgegenstellen, gegenüberstellen, vorhalten, darlegen, aussetzen
oppositus: entgegengesetzt, gegenüberliegend, feindlich, gegnerisch, Widerstand, Gegensatz
paupertate
paupertas: Armut, Dürftigkeit, Bedürftigkeit, Notlage, einfache Lebensweise
perspicere
perspicere: durchschauen, erkennen, durchblicken, deutlich sehen, wahrnehmen, untersuchen, prüfen
poterimus
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
pulchritudinem
pulchritudo: Schönheit, Reiz, Lieblichkeit, Anmut, Vortrefflichkeit
quamvis
quamvis: obwohl, obgleich, wenn auch, selbst wenn, wie sehr auch, wie sehr auch, so viel du willst, beliebig
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quemadmodum
quemadmodum: wie, auf welche Weise, in welcher Art, so wie, gleichwie
quibusdam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
repurgari
repurgare: wieder reinigen, nochmals reinigen, gründlich reinigen, säubern, putzen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
solet
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
sordido
sordidus: schmutzig, dreckig, unrein, schmutzstarrend, geizig, niedrig, gemein, schäbig
virtutem
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft
visus
visus: Sehen, Blick, Anblick, Aussehen, Erscheinung
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
visere: besuchen, besichtigen, aufsuchen, ansehen, prüfen
voluerimus
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
volvere: wälzen, rollen, drehen, wenden, überlegen, bedenken, beschließen, anordnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum