Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VI)  ›  234

Et ignis quidem longius substitit; tenebrae rursus cinis rursus, multus et gravis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von diana901 am 25.11.2021
Und wahrlich stand das Feuer weiter entfernt; Dunkelheit abermals, Asche abermals, reichlich und schwer.

von yanis.861 am 30.01.2020
Das Feuer blieb in der Ferne, doch dann kehrten Dunkelheit und Asche zurück, dick und schwer.

Analyse der Wortformen

cinis
cinis: Asche, Glut, Überreste (eines Feuers), Trümmer
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
gravis
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
ignis
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
ignire: entzünden, anzünden, in Brand setzen, verbrennen
longius
longe: weit, weit entfernt, von weitem, bei weitem, lange, sehr fern
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
multus
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
rursus
rursus: wieder, wiederum, von neuem, andererseits, dagegen, zurück
rursus: wieder, wiederum, von neuem, andererseits, dagegen, zurück
substitit
subsistere: standhalten, Widerstand leisten, anhalten, stehen bleiben, verharren, aushalten, dauern, bestehen bleiben
tenebrae
tenebra: Finsternis, Dunkelheit, Schatten, Finsternis (Pl.), Dunkel (Pl.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum