Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIX)  ›  342

Itaque hoc tibi philosophia praestabit, quo equidem nihil maius existimo: numquam te paenitebit tui.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dean.879 am 20.09.2016
Die Philosophie wird dir das größte Geschenk schenken, das ich mir vorstellen kann: Du wirst nie bereuen, du selbst zu sein.

von antonia877 am 05.03.2018
Diese Philosophie wird dir etwas schenken, was ich für nichts Größeres halte: Du wirst dich niemals deiner schämen.

Analyse der Wortformen

equidem
equidem: freilich, wahrlich, allerdings, jedenfalls, für meinen Teil, wenigstens
existimo
existimare: schätzen, meinen, glauben, beurteilen, einschätzen, halten für
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
maius
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maius: größer, bedeutender, wichtiger, älter, überlegen, Mai
Maius: Mai
nihil
nihil: nichts
numquam
numquam: niemals, nie, zu keiner Zeit
paenitebit
paenitere: reuen, Leid tun, missfallen, verleiden, ärgern
philosophia
philosophia: Philosophie, Weisheitslehre, Liebe zur Weisheit
praestabit
praestare: voranstehen, übertreffen, sich auszeichnen, leisten, erweisen, beweisen, an den Tag legen, erfüllen, gewähren, geben, leisten, gewährleisten, sich verbürgen für
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
te
te: dich, dir
tibi
tibi: dir, für dich
tui
te: dich, dir
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum