Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (IV)  ›  131

Omnes itaque istos, numquam auctores, semper interpretes, sub aliena umbra latentes, nihil existimo habere generosi, numquam ausos aliquando facere quod diu didicerant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nika.e am 29.09.2018
Alle diese, niemals Urheber, stets nur Interpreten, die sich im Schatten anderer verbergen, halte ich für nichts von edler Qualität, die niemals gewagt haben, das auszuführen, was sie lange gelernt hatten.

von nika.844 am 09.04.2017
Ich denke, diese Menschen haben nichts Authentisches an sich, die niemals Schöpfer, sondern immer nur Interpreten sind, die sich im Schatten anderer verstecken und nie den Mut haben, das umzusetzen, was sie so lange gelernt haben.

Analyse der Wortformen

aliena
alienus: fremd, ausländisch, fremdartig, einem anderen gehörig, nicht zugehörig, abgeneigt, feindlich, ungünstig, Fremder, Ausländer
alienare: entfremden, veräußern, verkaufen, übertragen, abstoßen, sich entfremden, verlieren
alienum: fremdes Gut, fremdes Eigentum, fremde Sache
aliquando
aliquando: einst, irgendwann, einmal, zuweilen, manchmal, bisweilen
auctores
auctor: Urheber, Verfasser, Autor, Gründer, Anstifter, Förderer, Gewährsmann, Quelle
auctorare: sich verpflichten, sich anwerben lassen, dingen, anheuern
ausos
audere: wagen, sich trauen, es wagen, kühn sein
didicerant
discere: lernen, erfahren, in Erfahrung bringen, kennenlernen, studieren
diu
diu: lange, lange Zeit, seit langem
DIV: 504, fünfhundertvier
existimo
existimare: schätzen, meinen, glauben, beurteilen, einschätzen, halten für
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
generosi
generosus: adlig, von edler Herkunft, edel, großzügig, freigebig
habere
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
interpretes
interpres: Dolmetscher, Übersetzer, Vermittler, Ausleger, Erklärer, Kommentator
interpretare: erklären, auslegen, übersetzen, verstehen, deuten
istos
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
istic: dieser, jener, der da, der von dir, dort, da, an jenem Ort, in dieser Sache
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
latentes
latere: verborgen sein, versteckt sein, sich verbergen, unbemerkt bleiben, im Verborgenen liegen
latens: verborgen, versteckt, heimlich, latent, lauernd, unbemerkt
nihil
nihil: nichts
numquam
numquam: niemals, nie, zu keiner Zeit
numquam: niemals, nie, zu keiner Zeit
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
semper
semper: immer, stets, jederzeit, beständig, durchgehends
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
umbra
umbra: Schatten, Dunkelheit, Schattenbild, Gespenst, Geist, Hauch, Anschein
umbrare: beschatten, überschatten, verdunkeln, verfinstern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum