Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIX)  ›  351

Naturale est opinionibus hominum tangi et adversis contristari: quare mihi non permittas hunc tam honestum malae opinionis metum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von otto.e am 20.10.2024
Es ist natürlich, von den Meinungen der Menschen berührt zu werden und von Widrigkeiten betrübt zu sein: Warum erlauben Sie mir nicht diese so ehrenwerte Furcht vor schlechter Meinung.

von nina941 am 24.08.2017
Es ist doch natürlich, von den Meinungen anderer beeinflusst zu werden und niedergeschlagen zu sein, wenn Dinge schiefgehen. Warum erlaubst du mir also nicht, diese völlig vernünftige Angst vor einem schlechten Ruf zu haben?

Analyse der Wortformen

adversis
adversum: Unglück, Widrigkeit, Unglücksfall, gegen, gegenüber, entgegen
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
adversa: Widrigkeiten, Unglück, Unglücksfälle, Rückschlag
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
contristari
contristare: traurig machen, betrüben, bekümmern, bedrücken, verdüstern
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hominum
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
honestum
honestus: ehrenhaft, ehrenvoll, angesehen, anständig, ehrenwert, rechtschaffen, tugendhaft, sittlich gut, ehrlich
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
malae
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
mala: Wange, Backe, Kinnbacken
metum
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
naturale
naturalis: natürlich, naturgemäß, angeboren, natürlich beschaffen, Naturforscher, Physiker
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
opinionibus
opinio: Meinung, Ansicht, Vorstellung, Glaube, Vermutung, Ruf, Ansehen, öffentliche Meinung
opinionis
opinio: Meinung, Ansicht, Vorstellung, Glaube, Vermutung, Ruf, Ansehen, öffentliche Meinung
permittas
permittere: erlauben, gestatten, überlassen, anvertrauen, zugestehen, einräumen, zulassen
quare
quare: wodurch, weshalb, warum, aus welchem Grund, weswegen, infolgedessen
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
tangi
tangere: berühren, anfassen, anrühren, betasten, angrenzen, berühren, betreffen, erwähnen, prüfen, versuchen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum