Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIX)  ›  439

Non est itaque quod compares inter se dissimilia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von markus.841 am 28.09.2018
Es hat also keinen Sinn, Dinge zu vergleichen, die sich grundlegend voneinander unterscheiden.

von yasmine.r am 31.03.2022
Es hat keinen Sinn, ungleiche Dinge miteinander zu vergleichen.

Analyse der Wortformen

compares
comparare: vergleichen, gegenüberstellen, zusammenstellen, beschaffen, vorbereiten, erwerben, besorgen, einrichten, ordnen, festsetzen
compar: gleich, ähnlich, ebenbürtig, entsprechend, Gefährte, Kamerad, Partner, Kollege, Ebenbürtiger
comparere: erscheinen, sich zeigen, sichtbar werden, anwesend sein
dissimilia
dissimilis: unähnlich, verschieden, ungleich, unerschiedlich
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum