Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XI-XIII)  ›  360

Aspice quam dissimilia inter se omnium studia sint: atqui similitudo esset idem docentium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von theodor.907 am 06.10.2023
Sieh nur, wie unterschiedlich die Interessen aller sind: Und doch würde man erwarten, dass Menschen, die dasselbe lernen, einander ähnlich wären.

von henry.867 am 11.11.2017
Betrachte, wie unterschiedlich die Interessen aller Menschen untereinander sind: Und dennoch gäbe es Ähnlichkeit bei jenen, die dasselbe lehren.

Analyse der Wortformen

aspice
aspicere: ansehen, erblicken, betrachten, anschauen, berücksichtigen, prüfen, gewärtig sein
atqui
atqui: aber, doch, jedoch, allerdings, dennoch, wenigstens
dissimilia
dissimilis: unähnlich, verschieden, ungleich, unerschiedlich
docentium
docere: lehren, unterrichten, belehren, darlegen, erklären, unterweisen, zeigen
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
omnium
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
similitudo
similitudo: Ähnlichkeit, Gleichheit, Vergleich, Abbild, Nachahmung
sint
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
studia
studium: Studium, Eifer, Bemühung, Neigung, Interesse, Beschäftigung, Bestreben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum