Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIX)  ›  080

Simul et emarcuit et induruit; non potest recipere rationem, non potest nutrire.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von martin922 am 11.05.2019
Es ist zugleich verdorrt und verhärtet; es kann weder Vernunft annehmen noch Wachstum nähren.

von melissa.x am 28.01.2022
Zugleich ist es verwelkt und verhärtet; es vermag keine Vernunft aufzunehmen, es vermag nicht zu nähren.

Analyse der Wortformen

emarcuit
emarcescere: dahinschwinden, welken, verwelken, abnehmen, schwächer werden, vergehen
emarcere: verwelken, welken, verdorren, hinschwinden, verfallen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
induruit
indurescere: hart werden, sich verhärten, unempfindlich werden
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nutrire
nutrire: nähren, ernähren, füttern, aufziehen, pflegen, hegen, unterstützen, erhalten
nutriri: ernährt werden, genährt werden, aufgezogen werden, gesäugt werden
potest
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
rationem
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
recipere
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, empfangen, wiederbekommen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, sich zurückziehen, sich begeben
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum