Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVI)  ›  152

Ita nihil ille perdidit nisi aleam in damnum certiorem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von constantin.e am 10.02.2023
So verlor er nichts außer einer Wette hin zu einem gewisseren Verlust.

von yann.z am 29.05.2021
Er hat lediglich Ungewissheit gegen eine sichere Niederlage ausgetauscht.

Analyse der Wortformen

aleam
alea: Würfel, Würfelspiel, Glücksspiel, Zufall, Risiko, Wagnis
certiorem
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
certiorare: benachrichtigen, informieren, in Kenntnis setzen, versichern, sich vergewissern
damnum
damnum: Schaden, Verlust, Einbuße, Nachteil, Beschädigung, Strafe
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
nihil
nihil: nichts
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
perdidit
perdere: verlieren, verderben, zugrunde richten, vernichten, verschwenden, einbüßen, verderben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum