Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVI)  ›  243

Volo luxuriam obiurgari, libidinem traduci, inpotentiam frangi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fynn.821 am 03.08.2019
Ich wlil, dass Extravaganz verurteilt, Begehren offengelegt und Selbstgefälligkeit zerschmettert werden.

von emil.p am 20.01.2014
Ich wünsche, dass Luxus getadelt, Lust entlarvt und Zügellosigkeit gebrochen wird.

Analyse der Wortformen

frangi
frangere: brechen, zerbrechen, zerschlagen, schwächen, entmutigen, überwältigen
francus: Franke (Angehöriger des germanischen Volksstamms der Franken), Franken (Währung)
inpotentiam
inpotentia: Ohnmacht, Machtlosigkeit, Unvermögen, Unfähigkeit, Impotenz, Mangel an Selbstbeherrschung
libidinem
libido: Verlangen, Begierde, Lust, Leidenschaft, Trieb, Willkür, Laune, Gelüst
luxuriam
luxuria: Luxus, Üppigkeit, Pracht, Verschwendung, Genusssucht, Zügellosigkeit, Üppiges Wachstum
obiurgari
objurgare: schelten, beschimpfen, tadeln, zurechtweisen, vorwerfen
traduci
traducere: hinüberführen, übersetzen, übertragen, verlegen, versetzen, überführen, der Lächerlichkeit preisgeben, verunglimpfen, herabsetzen
tradux: Weinschössling, Ableger, Fortpflanzung, Übertragung, Weiterführung, Reihe, Folge
volo
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
volare: fliegen, eilen, rasen, schnell bewegen, sich verbreiten
volo: Freiwilliger, Soldat

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum