Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVII-XVIII)  ›  106

Neque enim quicquam aliud istae disputationes sunt quam inter se perite captantium lusus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nisa947 am 05.05.2021
Diese Debatten sind nichts weiter als Spiele, bei denen Menschen geschickt versuchen, sich gegenseitig in Argumenten zu fangen.

von stefan9983 am 19.04.2024
Diese Streitgespräche sind in der Tat nichts weiter als Spiele derjenigen, die geschickt versuchen, einander zu überführen.

Analyse der Wortformen

aliud
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
captantium
captare: fangen, haschen, zu fassen suchen, erhaschen, nachstellen, umwerben, sich bemühen zu gewinnen
disputationes
disputatio: wissenschaftliche Untersuchung, Diskussion, Debatte, Streitgespräch, Auseinandersetzung, Erörterung
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
istae
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
istic: dieser, jener, der da, der von dir, dort, da, an jenem Ort, in dieser Sache
lusus
ludere: spielen, scherzen, necken, spotten, sich üben, proben
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
perite
peritus: erfahren, kundig, sachkundig, bewandt, vertraut, geschickt
perire: zugrunde gehen, sterben, umkommen, verloren gehen, untergehen, vernichtet werden
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quicquam
quicquam: irgendetwas, etwas, überhaupt etwas
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum