Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVII-XVIII)  ›  108

Magna et generosa res est humanus animus; nullos sibi poni nisi communeset cum deo terminos patitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matthias.832 am 30.07.2017
Groß und edel ist der menschliche Geist; keine Grenzen duldet er für sich selbst, außer jene, die gemeinsam und mit Gott sind.

von kira.939 am 17.02.2020
Der menschliche Geist ist etwas Großes und Edles; er kennt keine Grenzen außer jenen, die er mit Gott teilt.

Analyse der Wortformen

animus
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
communeset
commune: Gemeinde, Gemeingut, öffentliche Sache, öffentliche Rechte, öffentliche Plätze, öffentliche Interessen
communis: gemeinsam, allgemein, gemeinschaftlich, öffentlich, üblich, gewöhnlich, vertraut, demokratisch
set: aber, jedoch, dennoch, indessen, andererseits, sondern
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
deo
deus: Gott, Gottheit
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
generosa
generosus: adlig, von edler Herkunft, edel, großzügig, freigebig
humanus
humanus: menschlich, human, freundlich, gütig, gebildet, kultiviert, zivilisiert, menschenwürdig, menschenfreundlich
magna
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
nullos
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
patitur
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
poni
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
terminos
terminus: Grenze, Grenzstein, Endpunkt, Ziel, Frist, Bedingung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum