Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVII-XVIII)  ›  281

Adice nunc quod qui timetur timet: nemo potuit terribilisesse secure.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sam.h am 02.01.2023
Bedenke dies: Diejenigen, die andere erschrecken, haben selbst Angst - niemand kann bedrohlich sein, ohne Furcht zu empfinden.

von mark955 am 27.11.2013
Füge hinzu, dass der, welcher gefürchtet wird, selbst Angst hat: Niemand konnte furchteinflößend sein ohne Unsicherheit.

Analyse der Wortformen

adice
adicere: hinzufügen, beifügen, hinwerfen, zuwerfen, richten auf, anwenden, erhöhen, steigern, beitragen
nemo
nemo: niemand, keiner
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
potuit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
secure
securus: sorglos, sicher, gefahrlos, unbesorgt, zuversichtlich, selbstsicher
securis: Axt, Beil, Richtbeil, Macht, Amtsgewalt
terribilisesse
sedere: sitzen, sich setzen, da sitzen, verweilen, lagern, stillstehen, stocken
terribilis: schrecklich, furchtbar, entsetzlich, erschreckend
timet
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben, besorgt sein
timetur
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben, besorgt sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum