Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVII-XVIII)  ›  349

Natura autem hoc quod videsregnum mutationibus temperat: nubilo serena succedunt; turbantur mariacum quieverunt; flant in vicem venti; noctem dies sequitur; pars caeliconsurgit, pars mergitur: contrariis rerum aeternitas constat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von phil.972 am 11.05.2020
Die Natur erhält diese Welt, die wir sehen, durch ständigen Wandel: Sonnige Himmel folgen wolkigen; ruhige Meere werden stürmisch; Winde wechseln sich ab beim Wehen; Tag folgt auf Nacht; während ein Teil des Himmels aufsteigt, sinkt ein anderer. Durch diese Gegensätze bleibt alles für immer im Gleichgewicht.

von tea876 am 27.11.2022
Die Natur jedoch regiert dieses Reich, das du siehst, durch Veränderungen: Klare Himmel folgen trüben; Meere werden aufgewühlt, nachdem sie ruhig waren; Winde wehen abwechselnd; Tag folgt der Nacht; Ein Teil des Himmels steigt auf, ein Teil sinkt: Die Ewigkeit der Dinge besteht aus Gegensätzen.

Analyse der Wortformen

aeternitas
aeternitas: Ewigkeit, Unendlichkeit, Unvergänglichkeit
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
caeliconsurgit
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
consurgere: gemeinsam aufstehen, sich erheben, sich versammeln, entstehen, beginnen
constat
constare: bestehen aus, feststehen, offenkundig sein, bekannt sein, übereinstimmen, kosten
contrariis
contrarium: Gegenteil, das Gegenteil, Gegensatz, das Entgegengesetzte
contrarius: entgegengesetzt, gegenteilig, widerwärtig, feindlich, ungünstig, Gegner, Widersacher
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
flant
flare: blasen, wehen, hauchen, atmen, verbreiten, gerüchteweise ausstreuen, gießen (Metall)
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
mariacum
acus: Nadel, Haarnadel, Stachel, Granne
mare: Meer, See
maria: Maria, See-, Meeres-, zum Meer gehörig
marius: Marius (römischer Familienname oder Eigenname), Marianisch, zu Marius gehörig
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
mergitur
mergere: eintauchen, versenken, untertauchen, hineinstürzen, überfluten
mutationibus
mutatio: Veränderung, Änderung, Wechsel, Umwandlung, Abwechslung, Revolution
natura
natura: Natur, Beschaffenheit, Wesen, Charakter, Eigenart, Anlage, Geburtslage, Gesinnung
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
naturare: natürlich hervorbringen, natürlich bilden, erschaffen, mit natürlichen Eigenschaften ausstatten
noctem
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
nubilo
nubilum: Gewölk, Wolke, Trübsal, Dunkelheit
nubilus: wolkig, bewölkt, trübe, finster, düster
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
quieverunt
quiescere: ruhen, rasten, sich erholen, still sein, schlafen, zur Ruhe kommen, sich beruhigen
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sequitur
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
serena
serenum: heiterer Himmel, klare Luft, Heiterkeit, Gelassenheit
serenus: heiter, klar, wolkenlos, ruhig, gelassen, heiter gestimmt
seren: heiterer Himmel, schönes Wetter, freie Luft
serenare: aufheitern, heiter machen, beruhigen, klären, wolkenlos machen
succedunt
succedere: nachfolgen, nachrücken, heranrücken, vonstatten gehen, gelingen, erfolgreich sein, unter etwas gehen, an die Stelle von etwas treten
temperat
temperare: mäßigen, mildern, regeln, ordnen, beherrschen, zügeln, mischen, vermengen, sich enthalten, Abstand nehmen, sich fernhalten
turbantur
turbare: stören, verwirren, beunruhigen, durcheinanderbringen, aufwühlen, in Verwirrung bringen
venti
ventus: Wind, Hauch, Sturm, Böe
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
vicem
vicis: Wechsel, Abwechslung, Reihe, Los, Geschick, Schicksal, Amt, Dienst, Funktion
videsregnum
regnum: Königreich, Reich, Herrschaft, Regierung, Regiment, Macht
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum