Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (V)  ›  031

Exspectata dies aderat nonamque serena auroram phaethontis equi iam luce uehebant, famaque finitimos et clari nomen acestae excierat; laeto complerant litora coetu uisuri aeneadas, pars et certare parati.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von julien928 am 02.10.2022
Der lang ersehnte Tag war endlich gekommen, und die Pferde der Sonne brachten die neunte Morgenröte mit hellem Licht. Die Kunde hatte sich verbreitet, und der Ruhm des edlen Acestes hatte alle Nachbarn herbeigerufen. Die Küste war mit aufgeregten Menschenmengen gefüllt, die gekommen waren, um Aeneas' Leute zu sehen, und einige waren bereit, an den Wettkämpfen teilzunehmen.

von amy.944 am 25.05.2024
Der ersehnte Tag war gekommen, und die Rosse des Phaethon trugen bereits die neunte Aurora mit heiterer Helle, und das Gerücht und der Name des ruhmreichen Acestes hatten die Nachbarn aufgeschreckt; sie hatten die Ufer mit fröhlicher Versammlung gefüllt, um die Aeneaden zu sehen, und einige waren bereit zu wetteifern.

Analyse der Wortformen

aderat
adesse: anwesend sein, da sein, helfen, beistehen, zur Seite stehen, teilnehmen, mitwirken
aeneadas
aenus: ehern, aus Bronze, bronzen, Kupfer-, aus Kupfer
auroram
aurora: Morgenröte, Morgendämmerung, Osten, Tagesanbruch
certare
certare: kämpfen, streiten, wetteifern, sich messen, ringen, rechten
certari: kämpfen, ringen, konkurrieren, wetteifern, streiten
clari
clarus: hell, klar, leuchtend, glänzend, berühmt, bekannt, angesehen, deutlich, offenkundig
claros: Käfer, der Bienenstöcke befällt
coetu
coetus: Zusammenkunft, Versammlung, Begegnung, Vereinigung, Verein, Haufen, Schar
complerant
complere: anfüllen, erfüllen, füllen, ergänzen, vollenden, ausfüllen, bemannen
conplere: anfüllen, ausfüllen, vollenden, erfüllen, vollziehen, vollstrecken
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
equi
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
excierat
excire: aufscheuchen, aufwecken, erregen, hervorrufen, herbeirufen
exspectata
exspectare: warten, erwarten, entgegensehen, vorhersehen
famaque
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Leumund, Ruhm, Sage, Tradition
que: und, auch, sogar
finitimos
finitimus: benachbart, angrenzend, nahegelegen, verwandt, Nachbar, Anwohner, Grenznachbarn
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
laeto
laetus: froh, fröhlich, freudig, heiter, erfreulich, angenehm, günstig, üppig, fruchtbar
laetare: sich freuen, froh sein, sich erfreuen, jubeln
litora
litus: Küste, Strand, Ufer, Meeresufer, Gestade
luce
lux: Licht, Tageslicht, Helligkeit, Glanz, Leben, Tag, Öffentlichkeit, Auge, Rettung
lucere: leuchten, scheinen, hell sein, klar sein, offenkundig sein
lucus: Hain, heiliger Hain, Wald, Gehölz
nomen
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nonamque
namque: denn, nämlich, wahrlich, ja, in der Tat
nare: schwimmen, treiben, segeln, fahren
parati
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
paratus: bereit, vorbereitet, fertig, ausgerüstet, geschickt
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
serena
serenus: heiter, klar, wolkenlos, ruhig, gelassen, heiter gestimmt
seren: heiterer Himmel, schönes Wetter, freie Luft
serenare: aufheitern, heiter machen, beruhigen, klären, wolkenlos machen
serenum: heiterer Himmel, klare Luft, Heiterkeit, Gelassenheit
uehebant
vehere: tragen, befördern, transportieren, ziehen, fahren, segeln
uisuri
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
visere: besuchen, besichtigen, aufsuchen, ansehen, prüfen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum