Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVII-XVIII)  ›  358

Hic est magnus animus qui se ei tradidit: at contra ille pusillus et degenerqui obluctatur et de ordine mundi male existimat et emendare mavult deosquam se.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von janick.w am 07.05.2022
Ein wahrhaft großer Geist ist einer, der sein Schicksal annimmt, während ein kleiner und niederer Verstand gegen es ankämpft, über die Weltordnung klagt und lieber die Götter korrigieren würde als sich selbst.

von tuana.l am 05.03.2022
Dies ist eine große Seele, die sich ihm hingegeben hat: Im Gegensatz dazu steht jene kleine und entartete Seele, die dagegen ankämpft und schlecht über die Weltordnung denkt und lieber die Götter als sich selbst korrigieren möchte.

Analyse der Wortformen

animus
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
degenerqui
degener: entartet, minderwertig, niedrig, unedel, unwürdig, von schlechter Herkunft
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
deosquam
deus: Gott, Gottheit
quam: als, wie, wie, als
ei
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ei: ach, weh, leider, o weh
emendare
emendare: verbessern, korrigieren, berichtigen, in Ordnung bringen, von Fehlern befreien
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
existimat
existimare: schätzen, meinen, glauben, beurteilen, einschätzen, halten für
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
magnus
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
male
male: schlecht, übel, schlimm, ungünstig, unglücklich, verkehrt, verwerflich
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
mavult
mavult: zieht vor, möchte lieber
mundi
mundus: Welt, Weltall, Erde, Menschheit, Menschen, sauber, rein, ordentlich, gepflegt, elegant, geschmackvoll
obluctatur
obluctari: widerstreben, sich widersetzen, ankämpfen, sich abmühen
ordine
ordo: Ordnung, Reihe, Stand, Rang, Klasse, Geschlecht, System, Zustand
pusillus
pusillus: winzig, sehr klein, gering, unbedeutend, schwach
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
tradidit
tradere: übergeben, überliefern, ausliefern, verraten, weitergeben, anvertrauen, berichten, lehren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum