Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVII-XVIII)  ›  522

Cogita quod soleo frequenter tibidicere, in istis nos nihil aliud quam acumen exercere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von eliah9883 am 11.07.2021
Denk daran, was ich dir oft sage, dass wir in diesen Angelegenheiten nichts weiter tun als unsere geistige Schärfe zu üben.

von enno.g am 30.04.2024
Bedenke, was ich dir häufig zu sagen pflege, dass wir in diesen Dingen nichts weiter als unsere geistige Schärfe üben.

Analyse der Wortformen

acumen
acumen: Schärfe, Spitze, Scharfsinn, Klugheit, Einsicht, Treffsicherheit
aliud
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
cogita
cogitare: denken, nachdenken, überlegen, bedenken, erwägen, beabsichtigen, meinen, glauben
exercere
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
frequenter
frequenter: oft, häufig, wiederholt, regelmäßig, in großer Zahl
frequentare: häufig besuchen, bevölkern, sich einfinden, feiern, ehren, wiederholt ausüben
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
istis
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
istic: dieser, jener, der da, der von dir, dort, da, an jenem Ort, in dieser Sache
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
nihil
nihil: nichts
nos
nos: wir, uns
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
soleo
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
tibidicere
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dicare: weihen, widmen, heiligen, zuerkennen, zusprechen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum