Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XX)  ›  306

Et cum illum contumeliae sexus eripuisse debuerat, non neaetas quidem eripiet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mayah.c am 06.02.2024
Und obwohl sein Geschlecht ihn hätte vor Beleidigung schützen sollen, wird nicht einmal sein Alter ihn davor bewahren.

von evelyne.d am 26.09.2019
Und während sein Geschlecht ihn vor Missbrauch hätte schützen sollen, wird ihn nicht einmal sein Alter schützen.

Analyse der Wortformen

contumeliae
contumelia: Beleidigung, Beschimpfung, Schmach, Schmähung, Kränkung, Misshandlung, Hohn
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
debuerat
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
eripiet
eripere: entreißen, wegreißen, befreien, rauben, entrechten
eripuisse
eripere: entreißen, wegreißen, befreien, rauben, entrechten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
neaetas
aetas: Alter, Lebensalter, Zeitalter, Zeit, Epoche, Generation
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
sexus
sexus: Geschlecht, männliches oder weibliches Geschlecht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum