Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XX)  ›  389

In contrarium pugnemus et ab inuitantibus recedamus, aduersus petentiaconcitemur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emilia.8999 am 22.04.2019
Lasst uns dem Strom widerstehen, uns von Versuchungen abwenden und gegen alles zurückdrängen, was uns verfolgt.

von tobias.o am 25.07.2023
Lasst uns in die entgegengesetzte Richtung kämpfen und uns von den Einladenden zurückziehen, lasst uns gegen die uns Suchenden stürmen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
aduersus
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
contrarium
contrarium: Gegenteil, das Gegenteil, Gegensatz, das Entgegengesetzte
contrarius: entgegengesetzt, gegenteilig, widerwärtig, feindlich, ungünstig, Gegner, Widersacher
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inuitantibus
invitare: einladen, auffordern, herbeirufen, anlocken, verlocken
petentiaconcitemur
concitare: anstacheln, aufhetzen, aufregen, erregen, antreiben, ermuntern, in Bewegung setzen
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
pugnemus
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
recedamus
recedere: zurückgehen, zurückweichen, sich zurückziehen, weichen, sich entfernen, nachlassen, abnehmen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum