Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XX)  ›  081

Ego iam paraueram fiscos; circumspiciebam in quod me mare negotiaturus inmitterem, quod publicum agitarem, quas arcesserem merces.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karoline.y am 06.05.2018
Ich hatte bereits Geldbeutel vorbereitet; ich blickte umher, in welches Meer ich mich begeben könnte, um Geschäfte zu tätigen, welchen öffentlichen Vertrag ich bearbeiten könnte, welche Waren ich herbeischaffen könnte.

von elli.v am 22.08.2019
Ich hatte bereits meine Geldbeutel gepackt und blickte umher nach Geschäftsmöglichkeiten - überlegend, auf welcher Seeroute ich handeln, für welchen staatlichen Auftrag ich bieten und welche Waren ich importieren sollte.

Analyse der Wortformen

agitarem
agitare: treiben, hetzen, jagen, betreiben, verhandeln, handeln, erörtern, überlegen, beunruhigen, quälen
arcesserem
arcessere: herbeirufen, holen, beiziehen, herbeiholen, kommen lassen, beschaffen
circumspiciebam
circumspicere: sich umschauen, ringsum schauen, umherspähen, überblicken, betrachten, berücksichtigen, vorsichtig sein
ego
ego: ich, meiner
fiscos
fiscus: Staatskasse, Fiskus, kaiserliche Kasse, Schatzkammer, Korb, Geldsack
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inmitterem
inmittere: hineinschicken, hineinlassen, einlassen, einsenden, einwerfen, hineinwerfen, auf etwas loslassen
mare
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
me
me: mich, meiner, mir
merces
merx: Ware, Handelsware, Gut
mergere: eintauchen, versenken, untertauchen, hineinstürzen, überfluten
merces: Lohn, Gehalt, Sold, Bezahlung, Entgelt, Belohnung, Preis, Miete, Gebühr, Bestechungsgeld, Ware, Handelsware
negotiaturus
negotiare: Handel treiben, Geschäfte machen, verhandeln, unternehmen, besorgen
paraueram
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
publicum
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum