Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Caligula)  ›  114

Et noctibus quidem plenam fulgentemque lunam invitabat assidue in amplexus atque concubitum, interdiu vero cum capitolino iove secreto fabulabatur, modo insusurrans ac praebens in vicem aurem, modo clarius nec sine iurgiis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von katharina9833 am 28.11.2014
In der Nacht lud er regelmäßig den vollen und leuchtenden Mond ein, ihn zu umarmen und mit ihm zu schlafen, während er tagsüber vertrauliche Gespräche mit Jupiter vom Kapitol führte, manchmal flüsternd und abwechselnd zuhörend, manchmal lauter sprechend und sogar in Streitgespräche verfallend.

von artur8832 am 19.01.2022
Und während der Nächte würde er wahrlich den vollen und leuchtenden Mond unablässig in Umarmungen und Zwiesprache einladen, während er tagsüber mit dem Kapitolinischen Jupiter heimlich verkehrte, bald flüsternd und abwechselnd sein Ohr darbietend, bald lauter und nicht ohne Streitigkeiten.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
amplexus
amplexus: Umarmung, Umfassung, Umschlingung, Einkreisung
amplecti: umarmen, umfassen, umschließen, liebkosen, wertschätzen, begrüßen, annehmen, einschließen
assidue
assidue: unaufhörlich, ständig, beharrlich, fleißig, regelmäßig, fortwährend
assiduus: beharrlich, ausdauernd, fleißig, emsig, unermüdlich, ständig, regelmäßig, ansässig, Steuerzahler, reicher Bürger
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
aurem
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
capitolino
capitolinus: kapitolinisch, zum Kapitol gehörig, Kapitol-
clarius
clare: klar, deutlich, hell, laut, vernehmlich
clarus: hell, klar, leuchtend, glänzend, berühmt, bekannt, angesehen, deutlich, offenkundig
concubitum
concubitus: das Zusammenliegen, Beischlaf, Geschlechtsverkehr
concubere: beiliegen, zusammenliegen, mit jemandem schlafen, koitieren
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fabulabatur
fabulare: sich unterhalten, plaudern, erzählen, Geschichten erzählen
fulgentemque
que: und, auch, sogar
fulgere: blitzen, leuchten, strahlen, glänzen, schimmern
fulgens: glänzend, blitzend, strahlend, leuchtend, schimmernd, hell, glitzernd
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
insusurrans
insusurrare: einflüstern, zuflüstern, heimlich zuflüstern, ins Ohr flüstern
interdiu
interdiu: am Tag, bei Tag, tagsüber
invitabat
invitare: einladen, auffordern, herbeirufen, anlocken, verlocken
iove
jovis: Jupiter, Juppiter
jupiter: Jupiter, Juppiter (oberster römischer Gott)
iurgiis
iurgium: Streit, Zank, Auseinandersetzung, Wortstreit, Gezänk
lunam
luna: Mond, Monat
modo
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
noctibus
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
plenam
plenus: voll, gefüllt, reich, reichlich, vollständig, ausführlich, gesättigt
praebens
praebere: bieten, gewähren, darreichen, geben, anbieten, verschaffen, leisten, zeigen
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
secreto
secreto: heimlich, geheim, im Geheimen, unter der Hand, abseits, getrennt
secretum: Geheimnis, verborgener Ort, Abgeschiedenheit, Stille, Vertraulichkeit
secretus: geheim, verborgen, heimlich, abgelegen, abgesondert, vertraulich
secernere: absondern, trennen, unterscheiden, ausscheiden, aussondern, abtrennen
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
vicem
vicis: Wechsel, Abwechslung, Reihe, Los, Geschick, Schicksal, Amt, Dienst, Funktion

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum