Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Caligula)  ›  140

Nihilo reverentior leniorve erga senatum, quosdam summis honoribus functos ad essedum sibi currere togatos per aliquot passuum milia et cenanti modo ad pluteum modo ad pedes stare succinctos linteo passus est; alios cum clam interemisset, citare nihilo minus ut vivos perseveravit, paucos post dies voluntaria morte perisse mentitus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luan.862 am 28.09.2024
Er zeigte keine Achtung oder Güte gegenüber dem Senat. Er ließ einige ehemalige hochrangige Beamte über mehrere Meilen in ihren Togas neben seinem Wagen laufen, und während er speiste, mussten sie entweder an seinem Lager oder zu seinen Füßen stehen, gekleidet in Dieneerschürzen. Nachdem er heimlich einige Senatoren getötet hatte, lud er sie weiterhin ein, als wären sie noch am Leben, und verbreitete nach wenigen Tagen falsche Gerüchte, sie hätten Selbstmord begangen.

von lilly906 am 12.06.2017
In keiner Weise respektvoller oder sanfter gegenüber dem Senat, ließ er einige, die die höchsten Ehren innegehabt hatten, neben seinem Wagen herlaufen, in Toga gekleidet, über mehrere tausend Schritte, und während er speiste, erlaubte er ihnen, entweder an seinem Lager oder an seinen Füßen zu stehen, mit Leinen umgürtet; andere, die er heimlich getötet hatte, fuhr er fort nicht minder zu zitieren, als ob sie noch lebten, und behauptete fälschlicherweise nach wenigen Tagen, dass sie einen freiwilligen Tod gefunden hätten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
alios
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
aliquot
aliquot: einige, etliche, ein paar, mehrere
cenanti
cenare: speisen, zu Abend essen, Abendbrot essen
citare
citare: herbeirufen, zitieren, nennen, erwähnen, antreiben, ermutigen, aufrufen
clam
clam: heimlich, verstohlen, klammheimlich, im Geheimen, insgeheim, ohne Wissen von, vor (jdm.) heimlich
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
currere
currere: laufen, rennen, eilen, sich bewegen, fließen, verlaufen
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
erga
erga: gegenüber, gegen, hinsichtlich, wegen, für
essedum
essedum: Streitwagen, Reisewagen, keltischer Kriegswagen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
functos
fungi: verrichten, verwalten, ausüben, erfüllen, sich entledigen, eine Funktion ausüben
honoribus
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
interemisset
interemere: töten, vernichten, beseitigen, abschaffen, aus dem Weg räumen
leniorve
lenire: lindern, mildern, besänftigen, beruhigen, erleichtern
ruere: eilen, stürmen, stürzen, einstürzen, zusammenbrechen, zu Fall kommen, zugrunde gehen
linteo
linteum: Leinentuch, Leinwand, Segeltuch, Tuch, Laken
linteo: Leinenhändler
linteus: aus Leinen, leinen, Leinwand-, von Leinwand
mentitus
mentiri: lügen, täuschen, erfinden, vortäuschen, sich verstellen
milia
mille: tausend, Tausende
milium: Hirse
minus
minus: weniger, geringer, minder, nicht so, überhaupt nicht
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
modo
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
morte
mors: Tod, Sterben, Untergang
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
nihilo
nihilum: nichts, Null, Nichtigkeit, Kleinigkeit
nihilum: nichts, Null, Nichtigkeit, Kleinigkeit
passus
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
pandere: ausbreiten, entfalten, öffnen, aufdecken, enthüllen
passus: Schritt, Gang, Tritt, Fährte, Fußspur, Weg, Durchgang, erlitten habend, erduldet habend, durchgemacht habend
passuum
passus: Schritt, Gang, Tritt, Fährte, Fußspur, Weg, Durchgang, erlitten habend, erduldet habend, durchgemacht habend
paucos
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
pedes
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
perisse
perire: zugrunde gehen, sterben, umkommen, verloren gehen, untergehen, vernichtet werden
perseveravit
perseverare: beharren, verharren, fortfahren, ausharren, standhaft bleiben, ausdauern
pluteum
pluteus: Schutzwand, Brustwehr, Pultdach, Regal, Büchergestell
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
quosdam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
reverentior
reverens: ehrerbietig, respektvoll, achtungsvoll
senatum
senatus: Senat, Ältestenrat
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
stare
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
succinctos
succingere: aufgürten, schürzen, sich rüsten, vorbereiten, ausrüsten, umgeben
summis
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
togatos
togatus: toga-tragend, mit der Toga bekleidet, in Toga gekleidet
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vivos
vivus: lebendig, lebend, lebhaft, natürlich, lebensnah
voluntaria
voluntarius: freiwillig, willig, spontan, absichtlich, aus eigenem Antrieb, Freiwilliger

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum