Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Caligula)  ›  148

Ac nonnumquam horreis praeclusis populo famem indixit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von theo9846 am 06.03.2020
Und manchmal verursachte er Hungersnot, indem er die Kornkammern für die Öffentlichkeit sperrte.

von lilly.833 am 30.11.2014
Und manchmal, nachdem die Kornkammern geschlossen waren, verhängte er eine Hungersnot über das Volk.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
famem
fames: Hunger, Hungersnot, Mangel, Armut
horreis
horreum: Scheune, Kornspeicher, Speicher, Lagerhaus, Vorratskammer
indixit
indicere: ankündigen, ansagen, erklären, festsetzen, auferlegen, mangeln, benötigen, fehlen, bedürfen, nötig haben
nonnumquam
nonnumquam: manchmal, bisweilen, gelegentlich, zuweilen, hin und wieder
populo
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
populare: verwüsten, plündern, brandschatzen, verheeren, ausrauben
praeclusis
praecludere: verschließen, verstopfen, versperren, verhindern, abschneiden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum