Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Caligula)  ›  158

Revocatum quendam a vetere exilio sciscitatus, quidnam ibi facere consuesset, respondente eo per adulationem: deos semper oravi ut, quod evenit, periret tiberius et tu imperares, opinans sibi quoque exules suos mortem imprecari, misit circum insulas, qui universos contrucidarent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marlene.f am 24.12.2017
Als er jemanden befragte, der aus langjährigem Exil zurückgerufen worden war, was er dort gewöhnlich getan habe, antwortete dieser schmeichelnd: Ich habe die Götter ständig gebeten, dass Tiberius sterbe und du Kaiser werdest. Da er glaubte, auch seine Verbannten würden seinen Tod herbeiwünschen, sandte er Männer auf alle Inseln, um jeden Einzelnen von ihnen zu töten.

von konrat841 am 10.03.2024
Nachdem er einen bestimmten Mann, der von einem alten Exil zurückgerufen worden war, befragt hatte, was er dort zu tun gewohnt gewesen sei, und dieser durch Schmeichelei antwortete: Ich flehte die Götter immer an, dass, was geschehen ist, Tiberius zugrunde gehen und du herrschen würdest, in der Annahme, dass auch seine eigenen Verbannten seinen Tod heraufbeschwören würden, sandte er Männer um die Inseln, die alle niedermetzeln sollten.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
adulationem
adulatio: Schmeichelei, Anbiederung, Heuchelei, Lobhudelei
circum
circum: um, rings um, herum, in der Umgebung von, ringsum, ringsherum, in der Nähe, ungefähr
circos: Zirkus, Rennbahn, Arena
circus: Zirkus, Rennbahn, Arena, Rund, Kreis
consuesset
consuescere: sich gewöhnen an, sich angewöhnen, zur Gewohnheit werden, gewohnt sein, die Gewohnheit annehmen
consuere: zusammennähen, flicken, zusammenflicken, zusammenheften, ersinnen, ausdenken
contrucidarent
contrucidare: zusamenhauen, niedermetzeln, massakrieren, abschlachten
deos
deus: Gott, Gottheit
eo
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
evenit
evenire: geschehen, sich ereignen, eintreffen, sich zutragen, erfolgen, sich herausstellen, sich entwickeln
exilio
exilium: Exil, Verbannung, Landesverweisung
exilire: herausspringen, hervorbrechen, aufspringen, emporspringen
exules
exul: Verbannter, Verfemter, Flüchtling, im Exil lebende Person
exulare: verbannt sein, im Exil leben, sich im Exil aufhalten
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
imperares
imperare: befehlen, herrschen, gebieten, beherrschen, fordern, einfordern
imprecari
imprecari: herbeiwünschen, anrufen, verfluchen, verwünschen, eine Verwünschung aussprechen
insulas
insula: Insel, Wohnblock, Mietskaserne, Häuserblock
misit
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
mortem
mors: Tod, Sterben, Untergang
opinans
opinari: meinen, glauben, vermuten, sich vorstellen, der Ansicht sein
oravi
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
periret
perire: zugrunde gehen, sterben, umkommen, verloren gehen, untergehen, vernichtet werden
quendam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quidnam
quidnam: was denn?, was nun?, was?, warum?, wie?
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
respondente
respondere: antworten, erwidern, entsprechen, übereinstimmen, haften für
revocatum
revocare: zurückrufen, zurückholen, widerrufen, zurückziehen, abberufen, hemmen, hindern
sciscitatus
sciscitari: sich erkundigen, fragen, untersuchen, in Erfahrung bringen, ausforschen
semper
semper: immer, stets, jederzeit, beständig, durchgehends
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
suos
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
tiberius
tiberius: Tiberius (römischer Vorname)
Tiberius: Tiberius (Pränomen)
tu
tu: du
universos
universus: gesamt, ganz, vollständig, allgemein, umfassend, sämtlich, Gesamtheit, Weltall, die ganze Welt, alle Menschen, jedermann, die Masse
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vetere
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran
vetare: verbieten, verhindern, untersagen, Einspruch erheben, Veto einlegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum