Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Caligula)  ›  172

Equestrem ordinem ut scaenae harenaeque devotum assidue proscidit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mathias919 am 25.02.2024
Er griff den Ritterstand ständig an, als sei er der Bühne und Arena ergeben.

von leonie955 am 30.01.2022
Er kritisierte den Ritterorden wiederholt wegen ihrer Besessenheit von Theater und Gladiatorenspielen.

Analyse der Wortformen

assidue
assidue: unaufhörlich, ständig, beharrlich, fleißig, regelmäßig, fortwährend
assiduus: beharrlich, ausdauernd, fleißig, emsig, unermüdlich, ständig, regelmäßig, ansässig, Steuerzahler, reicher Bürger
devotum
devotus: ergeben, hingegeben, fromm, andächtig, treu, loyal, zugetan, anhänglich
devovere: weihen, geloben, widmen, opfern, verfluchen, preisgeben
equestrem
equester: Reiter-, ritterlich, die Reiterei betreffend, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes
equestr: Reiter-, Pferde-, ritterlich, zum Ritterstand gehörig
harenaeque
harena: Sand, Arena, Kampfplatz, Strand
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
ordinem
ordo: Ordnung, Reihe, Stand, Rang, Klasse, Geschlecht, System, Zustand
ordinare: ordnen, anordnen, einordnen, regeln, bestimmen, ernennen, weihen
proscidit
proscindere: aufreißen, aufpflügen, zerstören, verletzen
scaenae
scaena: Bühne, Theater, Schauplatz, Auftritt, Theatervorstellung
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum