Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Caligula)  ›  171

Saepe in cunctos pariter senatores ut seiani clientis, ut matris ac fratrum suorum delatores, invectus est prolatis libellis, quos crematos simulaverat, defensaque tiberi saevitia quasi necessaria, cum tot criminantibus credendum esset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ewa8915 am 04.09.2017
Oft ging er gleichermaßen gegen alle Senatoren vor, als wären sie Klienten des Seianus, als hätten sie seine Mutter und Brüder verraten, indem er Dokumente vorlegte, die er angeblich verbrannt hatte, und die Grausamkeit des Tiberius als notwendig verteidigte, da man doch all den Anklägern glauben müsse.

von karoline867 am 24.11.2017
Er griff häufig alle Senatoren gleichermaßen an und bezeichnete sie sowohl als Klienten des Sejanus als auch als Denunzianten gegen seine Mutter und Brüder. Er legte Dokumente vor, die er zuvor behauptet hatte verbrannt zu haben, und verteidigte die Grausamkeit des Tiberius als unausweichlich, da man so vielen Anklägern glauben müsse.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
clientis
cliens: Klient, Schützling, Schutzbefohlener, Vasall, Anhänger
clienta: Klientin, Schutzbefohlene
credendum
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
crematos
cremare: verbrennen, einäschern, zu Asche verbrennen
criminantibus
criminare: anklagen, beschuldigen, bezichtigen, denunzieren
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cunctos
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
defensaque
que: und, auch, sogar
defendere: verteidigen, schützen, abwehren, behaupten, sich verteidigen
defensa: Verteidigung, Schutz, Befestigung
defensare: verteidigen, schützen, abwehren, behaupten
defensum: Verteidigung, Schutz, Verteidigungsmittel
delatores
delator: Ankläger, Denunziant, Verräter, Angeber
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fratrum
frater: Bruder
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
invectus
invehere: hineinführen, hineintragen, importieren, einführen, angreifen (mit Worten), schmähen
libellis
libellus: Büchlein, kleine Schrift, Flugschrift, Bittschrift, Eingabe, Schmähschrift
libella: kleine Münze, Wasserwaage, Lot, Waage
matris
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
necessaria
necessarius: notwendig, erforderlich, unerlässlich, unvermeidlich, nahestehend, verwandt, Verwandter, Freund, Bekannter, Vertrauter
necessaria: Notwendigkeiten, das Notwendige, Lebensnotwendigkeiten, Bedarf
necessarium: Notwendigkeit, Erfordernis, das Notwendige
pariter
pariter: gleichermaßen, gleich, zugleich, nebeneinander
paritare: bereiten, vorbereiten, ausrüsten, beschaffen, verschaffen, hervorbringen, erzeugen
prolatis
proferre: vorbringen, vorzeigen, anbieten, darlegen, vorrücken, verlängern, hinausschieben, verzögern, äußern, erwähnen, enthüllen
quasi
quasi: als ob, wie wenn, gleichsam, sozusagen, gewissermaßen, gleichsam, sozusagen, beinahe, fast
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
saepe
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
saepes: Hecke, Zaun, Umzäunung, Gehege, Schutzwehr
saevitia
saevitia: Grausamkeit, Wildheit, Grimm, Wut, Heftigkeit, Barbarei, Unmenschlichkeit
seiani
seius: Seius (römischer Familienname), zur Familie der Seier gehörig
ianus: Ianus (Gott des Anfangs, der Tore, Übergänge, der Zeit, Türen, Durchgänge und Enden), Schrein oder Tempel des Ianus
seia: Seia (römische Göttin der Saat)
senatores
senator: Senator, Ratsherr
simulaverat
simulare: simulieren, nachahmen, vortäuschen, heucheln, fälschen, abbilden, sich vorstellen
suorum
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
tiberi
tiberis: Tiber (Fluss in Italien)
tiberius: Tiberius (römischer Vorname)
tot
tot: so viele, so groß, eine so große Anzahl (von), sämtliche
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum