Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Caligula)  ›  173

Infensus turbae faventi adversus studium suum exclamavit: utinam p.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tristan.n am 15.08.2024
Wütend über die Menge, die die Opposition unterstützte, schrie er: Wenn nur die p...

von mattheo.q am 21.03.2023
Der Menge feindlich gegenüber, die etwas gegen sein eigenes Interesse begünstigte, rief er aus: hätte doch p.

Analyse der Wortformen

adversus
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
exclamavit
exclamare: ausrufen, laut schreien, verkünden, erklären
faventi
favere: begünstigen, gewogen sein, unterstützen, fördern, befürworten
infensus
infensus: feindlich, feindselig, zornig, erzürnt, beleidigt
p
p: der Buchstabe p
P: Publius (Pränomen)
studium
studium: Studium, Eifer, Bemühung, Neigung, Interesse, Beschäftigung, Bestreben
suum
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
sus: Schwein, Sau, Eber
turbae
turba: Menge, Menschenmenge, Getümmel, Auflauf, Unruhe, Verwirrung, Durcheinander
utinam
utinam: wenn doch, dass doch, hoffentlich, möchte doch, wenn nur

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum