Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Caligula)  ›  202

Valerius catullus, consulari familia iuvenis, stupratum a se ac latera sibi contubernio eius defessa etiam vociferatus est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mohammad974 am 12.01.2015
Ein junger Adeliger namens Valerius Catullus erklärte öffentlich, dass er sexuell missbraucht worden sei und körperlich erschöpft sei von der Zwang, mit ihm Unterkunft teilen zu müssen.

von aron9834 am 22.07.2018
Valerius Catullus, ein junger Mann aus einer Konsularfamilie, verkündete lautstark, dass er von ihm geschändet worden sei und seine Seiten vom gemeinsamen Quartier mit ihm erschöpft seien.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
consulari
consularis: konsularisch, Konsular-, zum Konsul gehörig, ehemaliger Konsul, Ex-Konsul, Konsular, ehemaliger Konsul
contubernio
contubernium: Zeltgemeinschaft, Kameradschaft, enge Gemeinschaft, Behausung
contubernius: Zeltgenosse, Kamerad, Tischgenosse
defessa
defetisci: ermüden, erschöpft werden, ermatten, nachlassen, verzagen
defessus: müde, erschöpft, ermattet, abgespannt, entkräftet
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
familia
familia: Familie, Hausgemeinschaft, Hausstand, Gesinde
iuvenis
iuvenis: junger Mann, junge Frau, Jugendlicher, Jugendliche, jung, jugendlich
latera
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
laterus: X-seitig (nur mit numerischem Präfix)
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
stupratum
stuprare: vergewaltigen, schänden, entehren, beschmutzen
valerius
valerius: Valerius, römischer Familienname, des Valerius, zu Valerius gehörig
vociferatus
vociferari: schreien, rufen, ausrufen, lärmen, johlen, sich laut äußern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum