Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Caligula)  ›  217

Quo metu iniecto cum iam et ab ignotis inter familiares et a parentibus inter liberos palam heres nuncuparetur, derisores vocabat, quod post nuncupationem vivere perseverarent, et multis venenatas matteas misit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maila.9896 am 27.11.2020
Mit der in ihn eingepflanzten Furcht, als er nun sowohl von Fremden unter Vertrauten als auch von Eltern unter Kindern öffentlich zum Erben ernannt wurde, nannte er sie Spötter, weil sie nach der Ernennung weiterzuleben beharrten, und er sandte vielen vergiftete Leckerbissen.

von milo876 am 18.07.2015
Nachdem er diese Furcht verbreitet hatte, als ihn selbst Fremde vor ihren Familien und Eltern vor ihren Kindern offen als Erben benannten, nannte er sie Spötter, weil sie nach der Erbbenennung weiterzuleben wagten, und sandte vielen von ihnen vergiftete Leckerbissen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
derisores
derisor: Spötter, Verhöhner, Auslacher
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
familiares
familiaris: freundschaftlich, vertraut, bekannt, häuslich, zur Familie gehörig, zum Haus gehörig, Freund, Freundin, Vertrauter, Vertraute, Hausgenosse, Hausgenossin
heres
heres: Erbe, Erbin, Nachfolger, Nachfolgerin
herere: haften, kleben, anhängen, feststecken, zögern, unschlüssig sein
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ignotis
ignotus: unbekannt, unvertraut, unkundig, unberühmt, unadelig
ignoscere: verzeihen, entschuldigen, begnadigen, Nachsicht üben, durchgehen lassen
iniecto
inicere: hineinwerfen, einwerfen, einflößen, verursachen, erregen, einjagen
injicere: hineinwerfen, hineinschleudern, einspritzen, zufügen, einflößen, einhauchen
injectare: hineinwerfen, einspritzen, einflößen, zufügen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
inter: zwischen, unter, inmitten, während
liberos
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
matteas
mattea: Leckerbissen, Delikatesse, Köstlichkeit
metu
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
misit
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
multis
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
nuncuparetur
nuncupare: nennen, benennen, aussprechen, erklären, verkünden, weihen
nuncupationem
nuncupatio: feierliche Erklärung, förmliche Verkündung, Benennung, Widmung
palam
palam: öffentlich, offen, vor aller Augen, unverhohlen, offenkundig
pala: Spaten, Schaufel, Backschaufel
parentibus
parens: Elternteil, Vater, Mutter, Vorfahr, Vorfahrin, gehorchend, folgsam, willfährig
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
perseverarent
perseverare: beharren, verharren, fortfahren, ausharren, standhaft bleiben, ausdauern
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
venenatas
venenatus: vergiftet, giftig, mit Gift versehen
venenare: vergiften, mit Gift versehen, Gift beimischen
vivere
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen
vocabat
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum