Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Caligula)  ›  239

Mox deficiente belli materia paucos de custodia germanos traici occulique trans rhenum iussit ac sibi post prandium quam tumultuosissime adesse hostem nuntiari.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leon.827 am 21.12.2021
Bald, als die Kriegsmaterialien knapp wurden, befahl er, einige Germanen aus der Wache über den Rhein zu transportieren und zu verbergen, und für sich selbst nach dem Mahl, so ungestüm wie möglich, die Ankunft des Feindes zu melden.

von yuna.y am 03.10.2023
Bald, als keine Möglichkeit mehr für Kriegshandlungen bestand, befahl er, einige Deutsche aus seiner Leibgarde heimlich über den Rhein zu bringen und dort zu verstecken, und dann nach dem Mittagessen ankündigen zu lassen, mit größtmöglichem Tumult, dass der Feind nähere.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
adesse
adesse: anwesend sein, da sein, helfen, beistehen, zur Seite stehen, teilnehmen, mitwirken
belli
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
custodia
custodia: Wache, Bewachung, Obhut, Gewahrsam, Haft, Gefängnis, Schutz, Verteidigung
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
deficiente
deficere: fehlen, mangeln, ausgehen, verlassen, abfallen, schwinden, abnehmen, ermatten, entkräften, sich entfernen, im Stich lassen, sich empören, sich abwenden, ausbleiben
germanos
germanus: leiblich, echt, wahr, unverfälscht, rein, vollbürtig, Germane, Deutscher
germanus: Deutscher, Germane, echt, wahr, leiblich (Bruder/Schwester), verwandt
hostem
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
iussit
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
materia
materia: Materie, Material, Stoff, Bauholz, Nutzholz, Gelegenheit, Anlass, Ursache, Grund
mox
mox: bald, sogleich, demnächst, in Kürze
nuntiari
nuntiare: verkünden, melden, ankündigen, benachrichtigen, bekannt machen, anzeigen, rapportieren
occulique
occulere: verbergen, verheimlichen, verdecken, verstecken
que: und, auch, sogar
paucos
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
prandium
prandium: Mittagessen, Frühstück, Mahlzeit am Mittag
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rhenum
rhenus: Rhein
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
traici
traicere: hinüberschießen, hinüberwerfen, übersetzen, durchbohren, durchstechen, überqueren
trans
trans: jenseits, über, hinüber, durch, auf der anderen Seite von
tumultuosissime
tumultuosus: unruhig, stürmisch, lärmend, aufgeregt, turbulent, aufrührerisch, unruhig, stürmisch, lärmend, aufgeregt, turbulent

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum