Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Caligula)  ›  241

Rursus obsides quosdam abductos e litterario ludo clamque praemissos, deserto repente convivio, cum equitatu insecutus veluti profugos ac reprehensos in catenis reduxit; in hoc quoque mimo praeter modum intemperans.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stephanie.l am 20.04.2015
Abermals ließ er einige Geiseln, die aus der Schule entführt und heimlich vorausgeschickt worden waren, nachdem sie plötzlich das Gastmahl verlassen hatten, von der Kavallerie wie Flüchtlinge verfolgt und gefangen, in Ketten zurückbringen; auch in diesem Schauspiel maßlos zügellos.

von alina.9964 am 16.04.2022
Er inszenierte eine weitere theatralische Szene, bei der er einige Geiseln aus einer Schule entführen und heimlich vorausschicken ließ, um dann plötzlich sein Bankett zu verlassen und ihnen mit Kavallerie zu folgen, als wären sie entflohene Gefangene, und brachte sie in Ketten zurück. Auch in dieser Vorstellung überschritt er jede Grenze.

Analyse der Wortformen

abductos
abducere: wegführen, abführen, entführen, abbringen, abziehen, ableiten
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
catenis
catena: Kette, Fessel, Bande, Reihe, Folge
clamque
que: und, auch, sogar
clam: heimlich, verstohlen, klammheimlich, im Geheimen, insgeheim, ohne Wissen von, vor (jdm.) heimlich
convivio
convivium: Gastmahl, Festmahl, Gelage, Festessen, geselliges Beisammensein
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
deserto
desertum: Wüste, Einöde, Wildnis, unbewohnter Ort
deserere: verlassen, im Stich lassen, preisgeben, aufgeben, versäumen
desertus: verlassen, öde, einsam, wüst, unbewohnt, verlassen, verlassen im Stich gelassen
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
equitatu
equitatus: Reiterei, Kavallerie, Reitkunst, das Reiten
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
insecutus
insequi: folgen, verfolgen, nachfolgen, angreifen, tadeln
intemperans
intemperans: unmäßig, maßlos, zügellos, unbeherrscht, exzessiv
litterario
litterarius: literarisch, schriftlich, zum Lesen und Schreiben gehörig, gelehrt, gebildet
ludo
ludus: Spiel, Wettkampf, Unterhaltung, Schauspiel, Gladiatorenschule, Elementarschule
ludere: spielen, scherzen, necken, spotten, sich üben, proben
mimo
mimus: Mime, Schauspieler im Mimus, Possenreißer, Farce
modum
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
obsides
obses: Geisel, Bürge, Unterpfand
obsidere: belagern, bedrängen, einschließen, besetzen, heimsuchen, bewachen
praemissos
praemittere: vorausschicken, voranschicken, vorausgehen lassen, vorhergehen, vorwegnehmen
praeter
praeter: außer, ausgenommen, vorbei an, über ... hinaus, entgegen, im Vergleich zu, mehr als
profugos
profugus: flüchtig, verbannt, vertrieben, heimatlos, Flüchtlings-, Flüchtling, Vertriebener, Verbannter
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quosdam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
reduxit
reducere: zurückführen, zurückbringen, wiederherstellen, reduzieren, verringern, zwingen zurückzukehren
repente
repente: plötzlich, unerwartet, unvermittelt, auf einmal, jäh
repens: plötzlich, unerwartet, unvermutet, jäh, unversehens
repere: kriechen, schleichen, sich langsam ausbreiten, klettern
reprehensos
reprehendere: tadeln, rügen, schelten, beanstanden, zurückhalten, festhalten, ergreifen, aufhalten
rursus
rursus: wieder, wiederum, von neuem, andererseits, dagegen, zurück
veluti
veluti: gleichwie, wie wenn, als ob, als, sozusagen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum